Arbeitgeberverband Paderborn e.V.

FAQs

? Welche Rechtsform hat der Verband gewählt?
!

Es handelt sich um einen eingetragenen Verein, der durch einen ehrenamtlichen Vorstand (Unternehmer) vertreten wird. Hauptamtlicher Vertreter ist der Geschäftsführer.

? Welche Aufgabe hat der Arbeitgeberverband?
!

Vertretung, Beratung, Information und Unterstützung seiner Mitglieder in Personal- und Organisationsfragen; zudem der Abschluss von Tarifverträgen.

? Wie viele Mitglieder sind im Arbeitgeberverband organisiert?
!

Zur Zeit hat der Arbeitgeberverband Paderborn 180 Mitglieder.

? Wer kann Mitglied des Arbeitgeberverbandes werden?
!

Jedes Unternehmen im Hochstift, das Arbeitnehmer beschäftigt.

? Welchen Branchen gehören die organisierten Unternehmen an?
!

Alle gängigen Branchen sind vertreten (Metall, Chemie, Holz, Großhandel, Kliniken, Handel).

? Wie viele Mitarbeiter beschäftigt das durchschnittliche Unternehmen des Verbandes?
!

Zwischen 150 und 250 Mitarbeiter.

? Wonach richtet sich die Höhe des Vereinsbeitrags?
!

Die Beiträge sind abhängig von der Entgeltsumme des Unternehmens.

? Ist der Umfang der Dienstleistung von der Beitragshöhe abhängig?
!

Nein.

? Welche Leistungen können Mitglieder erwarten?
!

Arbeits- und sozialrechtliche Vertretung und Unterstützung, aktuelle Informationen (Rundschreiben, E-Mail), Veranstaltungen sowie organisatorische Beratung.

? Ist mit der Mitgliedschaft auch der Zwang verbunden, bestimmte Tarifverträge anzuwenden?
!

Nein.

? Wie kann ein Unternehmen der Metallindustrie eine Tarifbindung an die NRW-Metalltarifverträge herbeiführen?
!

Dazu muss das Unternehmen in einen vom Arbeitgeberverband unabhängigen Tarifträgerverein eintreten. Dies ist in Paderborn der Arbeitgeberverband für die Metall- und Elektroindustrie Paderborn/Höxter e. V.

? Wie ist der Verband in andere Organisationen eingebunden?
!

Der Metallverband ist freiwilliges Mitglied bei der nordrhein-westfälischen Arbeitgeberorganisation Metall NRW , die wiederum Mitglied bei Gesamtmetall und der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) in Berlin ist.

? Welche wesentlichen Unterschiede bestehen zwischen dem Arbeitgeberverband und der Industrie- und Handelskammer (IHK)?
!

Die Mitgliedschaft im Verband ist freiwillig im Gegensatz zur Pflichtmitgliedschaft in der IHK. Der AGV beschäftigt sich mit Dienstleistung rund um das Personal, die IHK mit Ausbildung und Wirtschaftsthemen.

Klingenderstr. 9 - 11
33100 Paderborn

E-Mail: info@agv-paderborn.de

Telefon: +49 5251 52 15 - 5
Telefax: +49 5251 52 15 - 77

Anreise

Paderborner Bürgermeisterwahl

Wie halten sie es mit der Wirtschaftsförderung, der Standortentwicklung und welche Gedanken machen sie sich zu den Paderborner Finanzen? In sieben Videobotschaften stellen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Paderborner Bürgermeisterwahl ihre Konzepte für den Wirtschaftsstandort vor.

Video